Aktuelles
-
Standortsuche für ein Gemeindehaus in Hiltrup Ost
Seit einigen Wochen wird über den Wunsch der russisch orthodoxen Kirchengemeinde Münsters gesprochen, eine Gemeindehaus/Kirche nahe dem “Waldpark” in Hiltrup Ost zu errichten.
Erste Standort Vorschläge beziehen sich auch auf die Waldfläche selbst, bzw. deren Randbereiche.
Diese ersten Standort Überlegungen, möchte ich mit einem weiteren Vorschlag erweitern.
Meine Idee setzt jedoch voraus, das bis zur einer Realisierung noch etwas Zeit ist. Die bisher genannten Flächenbedarfe sind vermutlich nicht realistisch, denn neben der Grundfläche des Gebäudes muss auch Platz für Nebenanlagen bleiben, zum Beispiel Parkflächen.Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Wir unterstützen die Ausrichtung der nächsten Skulptur Projekte in 2027
„Die Skulptur Projekte sind ein herausragendes, für die Stadt Münster bedeutungsvolles kulturelles und gesellschaftliches Ereignis, das viele Besucherinnen und Besucher von nah und fern nach Münster lockt, wie auch die gerade zu Ende gegangene Ausstellung mit viel positiver Resonanz erneut gezeigt hat. Die Skulptur Projekte sind mit unserer Stadt seit vierzig Jahren verbunden, sie gehören nach Münster – auch in Zukunft“, so Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
In Zeiten des Fachkräftemangels: Beamtenlaufbahn muss in Münster Option bleiben
Zukünftig mehr Angestellte und weniger Beamte bei der Stadtverwaltung beschäftigen: Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte diesen Vorschlag jetzt prüfen lassen. Dies machte deren Vorsitzender im jüngsten Personalausschuss deutlich.
„Im Wettbewerb mit der Wirtschaft um gute Fachkräfte ist das genau das falsche Signal. Ein Arbeitsplatz bei der Stadt ist gerade auch deshalb für viele junge Menschen attraktiv, weil sie in verschiedenen Bereichen die Perspektive auf eine sichere, gut bezahlte Arbeit als Beamtin oder Beamter bietet“, nimmt Gaby Kubig-Steltig, personalpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, dazu Stellung.Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Verlagerung der Erstaufnahmeeinrichtung wäre die bessere Lösung gewesen
“Eine Verlagerung der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in eine andere Liegenschaft wäre zweifellos die bessere Lösung für Münster gewesen”, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Jung angesichts der jüngsten Nachrichten über die beabsichtigte Eröffnung einer zentralen Ausländerbehörde in Münster. Eine Verlagerung in eine andere ehemalige Militär Liegenschaft wäre bei gutem Willen möglich und auch in überschaubarer Zeit eine tragfähige Lösung gewesen, so Jung. Münster zahle mit dem nun vom Oberbürgermeister vorgeschlagenen Weg der Eröffnung einer zentralen Ausländerbehörde einen hohen Preis…
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Schwarz-Grün lässt SCP und seine Fans im Stich
„Das ist ein Schlag ins Gesicht des SC Preußen und seiner Fans und eine vertane Chance für die Wohnbauentwicklung in unserer Stadt“, bewertet Dr. Michael Jung, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, den jetzt vorliegenden Antrag von CDU und Grünen für die Ratssitzung am 18. Oktober. Von schwarz-grüner Seite werde die Ablehnung u. a. mit der politischen Priorität des Wohnungsbaus begründet. „Diese Argumentation ist völlig widersinnig, denn gerade CDU und Grüne schließen mit ihrem Nein zu einem neuen Stadionstandort eine echte Perspektive für den Wohnungsbau aus: Schließlich könnte an der Hammer Straße ein großes, neues Wohngebiet geschaffen werden!“
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode