Aktuelles
-
Fakten statt Versprechen, wann erfahren wir die Details?
Mit erster Erleichterung reagiert die SPD Münster auf die Bekanntgabe einer Einigung beim Kauf der York-Kaserne im Gremmendorf. „Wir begrüßen es sehr, dass nun endlich Schritte zur Nachnutzung der Kasernenfläche in Gremmendorf angegangen werden,“ sagt SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Jung. Nach dem städtischen Baulandprogramm hätten eigentlich schon in diesem Jahr die ersten Menschen auf dem Gelände der ehemaligen York-Kaserne einziehen sollen. Seit vier Jahren wartet Münster auf einen Abschluss der Verhandlungen. Daher fordert Jung nun auch schnell Details zu den Absprachen: „Es darf nicht sein, dass hier eine CDU-Wahlkampfinszenierung stattfindet und nach der Wahl die Münsteranerinnen und Münsteraner den hohen Kaufpreis schlucken müssen.“
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Keine Senioren Pflegeplätze in Hiltrup Ost
“Der Rat stimmt zu, dass wie im Pflegebedarfsplan festgestellt kein Bedarf an neuen vollstationären Pflegeangeboten für die Jahre 2017 – 2020 in Münster (gesamt) besteht. Es werden keine Bedarfsbestätigungen für zusätzliche vollstationäre Plätze in Einrichtungen in Münster erteilt.”
heißt es im “Verbindlicher kommunalen Pflegebedarfsplan für Münster 2017 – 2020”, der am 20.09.2017 im Rat beschlossen werden soll.Dazu habe ich eine andere Meinung, treten wir Sozialdemokraten doch schon seit Jahren für Pflegeplätze in Hiltrup Ost ein, die mit weiteren Angeboten (Wohngruppen/Tagespflege) kombiniert werden könnten, um eine wirtschaftliche Einrichtungsgröße zu erreichen. Aber es kam anders als erwartet…
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
SPD-Mitglieder sollen über Koalition entscheiden
Gleich mehrere große Zeitungen zitieren heute unseren Kanzlerkandidaten Martin Schulz mit der Aussage, nach der Bundestagswahl werde die SPD nur mit Zustimmung der Parteibasis eine Koalition eingehen.
Zu einer eine möglichen Regierungsbeteiligung werde es eine Mitgliederbefragung geben.Natürlich sind genau dies die Themen, die derzeit viele GenossInnen beschäftigen – und die uns auch an unserem heutigen Wahlkampf Stand auf der Marktallee begegneten.
Unserer gemeinsamen “Wahl Nachlese” kommt daher besondere Bedeutung zu!
Wir Hiltruper GenossInnen treffen uns montags direkt nach der Bundestagswahl: Am 25.09.2017, um 19 Uhr in die Stadthalle Hiltrup, um über das Wahlergebnis, die Konsequenzen und unsere Erwartungen zu diskutieren.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Kita-Navigator besser machen
Die Versorgung mit Plätzen in Kindertagesstätten gestaltet sich nach wie vor schwierig. In diesem Jahr haben ca. 300 Kinder keinen Betreuungsplatz erhalten. „Ein zügiger Ausbau von Kita-Plätzen ist daher unbedingt notwendig. Zudem ist es dringend erforderlich, das Verfahren zur Vergabe von Betreuungsplätzen im Sinne der Eltern und Kinder nachhaltig zu verbessern“, fordert Anne Schulze Wintzler, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion. „Kurzfristig ist es aber auch geboten, das Vormerksystem zur Bewerbung um einen Kita-Platz, den sogenannten Kita-Navigator, für Eltern noch transparenter und aussagekräftiger zu gestalten.“ Einen entsprechenden Ratsantrag bringt die SPD-Fraktion jetzt in der Ratssitzung am 20. September ein.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Bewegung fördern - auch im vereinsungebundenen Sport
„Sport wird bei vielen Münsteranerinnen und Münsteranern großgeschrieben, oft als Mitglieder eines Vereins. Viele Bürgerinnen und Bürgern betreiben Sport aber auch ganz individuell, spielen u. a. Boule, Beachvolleyball oder Speckbrett und benötigen hierfür entsprechende Anlagen. Diesem müssen wir als Stadt Rechnung tragen. Darum ist es notwendig, ausreichend Angebote des vereinsungebundenen Sports in unserer Stadt vorzuhalten und hierfür städtische Flächen bereitzustellen“, beschreibt Ratsherr Philipp Hagemann, sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, die Forderungen eines Antrags seiner Fraktion, den diese zur Ratssitzung am 20. September einbringen wird.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode