Aktuelles
-
Es ändert sich etwas für Sie bei der Handynutzung im europäischen Ausland!
Vielen Mitbürgern fallen zur EU jede Menge Negativ Beispiele ein, leider. Aber nun gibt es endlich einmal einen EU Erfolg, den wir wohl alle begrüßen können: Telefonieren wie zu Hause!
Innerhalb der EU (im EU-Ausland sowie in Liechtenstein, Island und Norwegen) entfallen ab dem 15. Juni 2017 die zusätzlichen Roaming-Gebühren. Das bedeutet für Sie: Sie telefonieren, senden SMS und surfen mit Ihrem Tarif in der EU zu den gleichen günstigen Konditionen wie auch im Inland. So nehmen Sie z. B. auch Ihr inkludiertes Datenvolumen und Ihre Inklusiv-Minuten und -SMS einfach innerhalb der EU mit.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Absage an AfD kam spät - aber sie kam!
„Es ist gut, dass die Stadtverwaltung die geplante AfD-Veranstaltung im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Gievenbeck abgesagt hat, weil die AfD bei der Anmeldung falsche Angaben gemacht hat. Es war dringend geboten, hier jetzt die Reißlinie zu ziehen“, bewertet Dr. Michael Jung, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, die Entscheidung des Schuldezernenten Thomas Paal, die Genehmigung für die Nutzung der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums für die AfD zurückzuziehen.
Wir Hiltruper Sozialdemokraten hoffen, das die Stadt niemals eine Schule als Veranstaltungsort für extreme politisch motivierte Veranstaltungen bereitstellt. Nach der Erfahrung in Gievenbeck bleibt zu prüfen, ob es nicht sinnvoll sein kann, den Schulkonferenzen (Leitung, Lehrenden und SchülerInnen) ein Mitspracherecht für die Nutzung “ihrer” Schule einzuräumen.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Geplante Schließung des Wasserwerks in Geist
Jetzt wird es ernst: Am 17. Mai 2017 soll der Rat über einen Vorschlag zur Neustrukturierung der Wasserversorgung in Münster beschließen, der u. a. auch eine Schließung des Wasserwerks in Geist vorsieht.
Wie bewerten Anwohnerinnen und Anwohner die Pläne von Stadtverwaltung und Stadtwerken, insbesondere mit Blick auf den Schutz der umliegenden Häuser vor einem zu erwartenden Anstieg des Grundwasserspiegels?
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Baugebiet Vogelstange: Verwaltung betont Unabhängigkeit
Am Donnerstag 04. Mai tagt die Bezirksvertretung Hiltrup. Bereits zum dritten Mal steht der „Entwurf für einen Gestaltungsplan“ zum Bebauungsplan „Baugebiet südlich Zur Vogelstange“ in der Tagesordnung.
Ein kleines Baugebiet, welches seit Wochen deutlich macht, das die sogenannte Nachverdichtung von gewachsenen, alten Wohngebieten eine Menge Emotionen freisetzen kann.
Alle Mitglieder der Bezirksvertretung sind bemüht, diese Entscheidung nicht nur am „Kartentisch“ zu treffen. Deshalb haben wir schon in der letzten Sitzung überparteilich verabredet, diesmal auch die „Ratsherren“ der Parteien zur BV-Sitzung nach Hiltrup einzuladen.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode
-
Buswende vor dem Bahnhof fast fertiggestellt
Jahrelang war es nur ein Wunsch. Als aus dem Wunsch schließlich ein Projekt wurde, dauerten die Planungen mehrere Jahre. Und Streit gab es auch um eine ganze Reihe von Details.
Aber nun nimmt sie endlich Gestalt an, mit einer Fertigstellung ist in Kürze zu rechnen: Die neue Buswende-Anlage vor dem historischen Bahnhofsgebäude (Kulturbahnhof) Hiltrup.
Aber nicht nur Platz mehr Platz für die Busse und einen erleichterten Einstieg für die Fahrgäste haben die Baumaßnahmen erbracht, auch für Fahrräder gibt es zukünftig mehr gesicherte Einstellplätze.
Datum · Autor Hermann Geusendam-Wode