Aktuelles

  • Erstaunt zeigt sich die SPD-Ratsfraktion über die laut Medienberichten übereinstimmende Feststellung der Gäste einer Podiumsdiskussion der CDU Münster, wonach die Tatsache, dass immer mehr junge Menschen das Abitur ablegten, mit einer qualitativen Entwertung des Abiturs einhergehe.

    “Das Gegenteil ist doch der Fall: Wir können froh sein, wenn mehr Jugendliche die Schule mit dem Abitur abschließen. Dadurch öffnen sich für die jungen Menschen auch mehr Möglichkeiten für Ausbildung und Studium und damit für das spätere Berufsleben”, meint Robert von Olberg, schulpolitischer Sprecher der SPD im Rat.

    Datum · Autor

  • Ein Moment Unaufmerksamkeit reichte gestern aus, um Tausenden den Heimweg zu verderben. Nach dem Lastwagenunfall auf der A1 lief im Feierabendverkehr in Münster so gut wie nichts mehr. Und auch heute Vormittag war es heftig. Viele Pendler kam wohl zu spät zur Arbeit.

    Dabei müssen immer mehr Menschen zur Arbeit pendeln. Eine aktuelle Studie sagt, im vergangenen Jahr waren es rund 60 Prozent der Arbeitnehmer, 2000 etwa 53 Prozent. Diese Dimensionen dürften wir auch in Hiltrup, Rinkerode und Albersloh locker erreichen.

    Datum · Autor

  • Wir wollen gern mit Dir zusammen ein Zeichen setzen für ein vereintes, demokratisches Europa.
    Wir wollen ein Gegengewicht zu den nationalistischen Stimmen in Europa sein.

    Unsere Kandidierenden Svenja Schulze, Thomas Marquardt und Robert von Olberg haben sich fest vorgenommen, jeden Sonntag von 14 – 16 Uhr auf dem Domplatz dabei zu sein.

    Datum · Autor

  • Die Türkei steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Präsident Erdogan stellt eine Verfassungsreform zur Abstimmung, die seine Macht gegenüber dem Parlament erheblich ausbauen würde. Bis zum 09. April haben auch die 1,4 Millionen in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken die Möglichkeit zur Abstimmung.

    Gemeinsam mit Michelle Müntefering, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe, wollen wir darüber diskutieren, wie angesichts des Abbaus von rechtsstaatlichen und demokratischen Strukturen der Dialog mit der Türkei aufrecht erhalten bleiben kann.

    Michelle Müntefering steht selbst auf einer Liste des türkischen Geheimdienstes MIT, der angebliche Gülen-Anhänger in Deutschland ausforscht.

    Datum · Autor

  • Vor einigen Tagen hat die Stadtverwaltung dem Vorstand des SC Preußen erstmals Vorschläge für einen neuen Stadion Standort unterbreitet. „Eine Diskussion über mögliche Flächen und Perspektiven für den bisherigen Standort an der Hammer Straße ist nicht nur mit Politik und Vereinsvorstand notwendig.

    Datum · Autor