Autsch: Vereinfachtes Wahlverfahren / 20.04.13
„Da kann die Mandatsprüfungs- und Zählkommission schon mal die Stimmzettel ausfüllen“: Versprecher von Christoph Strässer, der auf dem Wahlparteitag der münsterschen SPD am 20.4.2013 zum Austeilen der Stimmzettel auffordern wollte.

Hohn und Spott / 19.04.13
... machten Hiltruper CDU-Vertreter aus. Sie hatten ihre Mehrheit in der Bezirksvertretung genutzt, um gegen die Container-Unterbringung von Flüchtlingen am Nordkirchenweg zu stimmen. Als dann Kritik kam, waren sie schwer beleidigt – und als es im Rat zum Schwur kam, wenige Tage später, stimmten auch sie dafür. Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern … sollte da jemand in sich gegangen sein? Oder war es doch nur die Nachhilfe der Fraktionsspitze? Überzeugende Politik sieht anders aus.

Autsch: Heim ins Reich? / 19.04.13
„Deutsche Kultur prägt den Ort West“ … „Deutsche, vor allem aber tschechische Einwanderer … Ihre Kultur prägt das Leben in West bis heute“: Westfälische Nachrichten am 19.4.2013 in einem Bericht über einen Unglücksfall in den USA.

E-Government-Gesetz: Koalition beschließt Unsicherheit per Gesetz / 19.04.13
Mit ihren Änderungsanträgen zum E-Government-Gesetz schafft es die schwarz-gelbe Koalition nicht, die Sicherheitslücken im Gesetzentwurf der Bundesregierung zu schließen. Entgegen der Behauptung der Koalition wird der Sicherheitsstandard für sensible Gesundheits-, Sozial und Steuerdaten im Interesse der Anbieter solcher Dienste wie De-Mail ausgehöhlt. ...

SPD: Wir begrüßen den weitgehenden Münsterkonsens im Sinne der Flüchtlinge / 19.04.13
„Dass wir in größter Einmütigkeit diese wahrlich nicht einfache Frage der angemessenen Flüchtlingsunterbringung über die Parteigrenzen hinweg entscheiden konnten, erfüllt mich mit großer Zufriedenheit“ ...

Hallo? Hallo?? / 13.04.13
Aschendorff kümmert sich nicht um eigenen Müll
Die Gratiszeitung Hallo Münster liegt jedes Jahr packenweise im Sandfortsbusch
Regelmäßig kommt die Hallo. Mal liegt sie vor der Tür, mal steckt sie im Briefschlitz. Ob man will oder nicht. Ein Anzeigenblatt, Plattform für Reklame. Hallo gehört zur Unternehmensgruppe Aschendorff und liegt in Hiltrup regelmäßig im Wald, genauer gesagt in einem Graben im Sandfortsbusch. Jedes Jahr dürfen engagierte Bürger die verschnürten Zeitungspacken da rausholen. Jedes Jahr rufen sie bei Aschendorff an, ...

Die Sache mit dem C / 12.04.13
Hiltruper CDU verweigert Obdach für Flüchtlinge
Mit dem “C” im Namen der Christlich demokratischen Union ist das so eine Sache. Auch bei der jüngsten Nagelprobe am 9.4.2013 fiel die Hiltruper CDU wieder mal auf.
Worum geht’s?
Um Flüchtlinge geht es. Um Menschen geht es, die von der Not nach Deutschland getrieben werden. In Münster waren es allein 2012 fast 430. Jetzt sind sie hier und brauchen ein Dach über dem Kopf, ...

Rechtssystem auf Abwegen? / 11.04.13
Da bekommt eine zierliche Frau nach ihrer Verhaftung und Fesselung einen Faustschlag ins Gesicht, die Nase und die Augenhöhle brechen. Der Polizeipräsident erklärt den Faustschlag für “konsequent”, ...

Autsch: Kein Mumm / 11.04.13
“Mumms und Ziegenpeter seien extrem selten geworden”, zitieren die Westfälischen Nachrichten (11.4.2013) einen Kinderarzt – klar, wer krank ist hat keinen Mumm. Im Übrigen: Mumps war das, was den Mumm nimmt – und ist ein und dasselbe wie Ziegenpeter. Aber der Kinderarzt hat ja Recht: kennt keiner mehr.

Neuer Belag für 400 Meter-Bahn / 9.04.13
Kleinspielfelder in Hiltrup-Süd sind frei für Sport und Spiel
Väterchen Frost ist auf dem Rückzug. Die wärmeren Temperaturen nutzt das städtische Sportamt, um die nächsten Schritte der Sanierung der Sportanlage Hiltrup-Süd anzugehen. ...
