Aktuelles

  • Mehr als eine Stunde stellte sich Bundeskanzler Olaf Scholz heute den Fragen von gut 550 Besuchern aus den Kreisen Warendorf, Borken, Coesfeld, Steinfurt und Münster. Nach einer kurzen Runde der Wahlkreiskandidat/innen traf Olaf Scholz pünktlich im Jovel ein.
    Keine lange Begrüßung, keine vorbereitete Rede – er ging direkt in die Fragestunde mit dem Publikum. Dabei gab es eine einfache Regel: Jede/r hat die Chance auf eine Frage (und bitte keine Statements) mit einer Länge von maximal einer Minute.

    Datum · Autor

  • Die Jusos Münster haben auf ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag einen neuen Vorstand gewählt. An die Spitze der Jugendorganisation der SPD wurde die 28-jährige Studentin Ayşegül Paran gewählt, die zuvor bereits zwei Jahre als stellvertretende Sprecherin aktiv war.

    Datum · Autor

  • Der Bundesparteitag hat Olaf Scholz als Kanzlerkandidat bestätigt und das Wahlprogramm beschlossen.

    Jetzt beginnt die Aufholjagd. Wenn wir kämpfen, dann gewinnen wir!

    Sei dabei und unterstütze uns:

    Datum · Autor

  • Der SPD Bundesparteitag hat Olaf Scholz als Kanzlerkandidat bestätigt und das Wahlprogramm für die vorgezogene Bundestagswahl beschlossen.
    Das war das Startsignal: Wir gehen jetzt in diese Bundestagswahl und sind bereit für die Aufholjagd.

    Wir setzen in unserem Programm 3 Schwerpunkte:

    >1. Wirtschaftswachstum und die Sicherung von Arbeitsplätzen

    >2. Entlastung von Familien und Beschäftigten und

    >3. Sicherung der Rente für alle Generationen und Verbesserungen in der Pflege.

    Wir liefern Antworten, wie wir das seriös finanzieren – im Gegensatz zum CDU-Programm.

    Datum · Autor

  • Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Mittwoch eine bedeutende Richtungsentscheidung für unser Land getroffen.

    Der Streit in der Bundesregierung, der Deutschland und seine Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Monaten viel zu oft beschäftigt hat, ist zu Ende. Der Bundeskanzler hat den Bundespräsidenten um die Entlassung des Bundesfinanzministers Christian Lindner gebeten.

    Deutschland braucht jetzt Klarheit: Das ist nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Wahl noch einmal dringlicher geworden.

    Der Bundeskanzler hat nach intensiven Verhandlungen den Koalitionspartnern einen Vorschlag unterbreitet, um die Sicherheit Deutschlands und den sozialen Zusammenhalt zu gewährleisten und den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.

    Dazu zählen insbesondere: Die Senkung von Energiekosten für Unternehmen Ein Paket für die Sicherung von Arbeitsplätzen Steuerliche Anreize für mehr Investitionen in unser Land Die Erhöhung der Unterstützung für die Ukraine – gerade im Anbetracht der möglichen Folgen der US-Wahl

    Datum · Autor