Aktuelles

  • Am vergangenen Freitag hat der Bundestag mit dem Stimmen von SPD, Grünen und FDP ein neues Wahlrecht für Deutschland beschlossen. Die leidenschaftlich geführte politische Diskussion über das neue Wahlrecht nimmt die SPD Münster zum Anlass für eine öffentliche Diskussionsveranstaltung. Am 23.03.2023 diskutieren Sebastian Hartmann, Mitglied der SPD-Fraktion im deutschen Bundestag, Prof. Dr. Klaus Schubert vom Institut für Politikwissenschaften der Universität Münster und sein Kollege Prof. Dr. Fabian Wittreck vom Münsteraner Institut für Öffentliches Recht und Politik über die politischen und rechtlichen Folgen der Entscheidung des Bundestags. Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr in der Rüstkammer im Historischen Rathaus statt. Anmelden kann man sich zu der Veranstaltung unter muenster.spd-infoportal.de/Wahlrechtsreform

    Datum · Autor

  • Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Hiltrup begrüßt den Beschluss des Sportausschusses zur Aufstellung einer Sportbox auf der Sportanlage Hiltrup-Süd. Das Angebot entsteht in unmittelbarer Nähe der bereits gut angenommenen Parkour- und Skateanlage. Anna-Merle Velling (24), Mitglied der Bezirksvertretung Hiltrup (SPD), erwartet deshalb, dass auch das neue Angebot von den Jugendlichen gut angenommen wird.

    Datum · Autor

  • Für die SPD ist es wichtig, dass Frauen sichtbarer werden. „Wir sind die Hälfte der Gesellschaft, ohne uns geht es nicht“, stellt Lena Nötzel, Frauenbeauftragte des SPD-Ortsvereins Hiltrup Berg Fidel klar. Um auch in den Stadtteilen auf den Weltfrauentag aufmerksam zu machen, verteilte die SPD Rosen auf der Marktallee – was durchweg auf positive Resonanz stieß. „Für uns ist klar, dass wir uns weiterhin jeden Tag für mehr Gleichberechtigung einsetzen“, ergänzt Lia Kirsch, Vorsitzende der SPD Hiltrup Berg Fidel und Fraktionsvorsitzende der SPD im Rat.

    Datum · Autor

  • Wer sich in der letzten Woche in den Westfälischen Nachrichten (WN) über die Kommunalpolitik in Hiltrup informieren wollte, musste den Eindruck gewinnen: Für die Politik gibt es derzeit kein wichtigeres Thema, als die Umbenennung der Heideggerstraße voranzutreiben. Tatsächlich kennt vor allem die Berichterstattung der WN kein wichtigeres Thema.

    Datum · Autor

  • Datum · Autor