Das war die häufigste Frage an mich, in den letzten Wochen. Daher kurz vor Schluss, eine persönliche Antwort.
Sonntag haben die Wähler/innen das Wort. Am 14. September 2025 sind in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen und die Wahlen zum Integrationsrat. Eine mögliche Stichwahl für das Amt des Oberbürgermeisters würde für den 28. September 2025 angesetzt.
In Amelsbüren, Berg Fidel und Hiltrup nähert sich unser Wahlkampf dem Ende. Es war nach Europa- und Bundestagswahlen der Dritte innerhalb eines Jahres.
Auf den Straßen sind wir mit unseren Plakaten sehr präsent, ebenso mit der Verteilung von Flyern und der Wahlkampfzeitung. Am Freitag und Samstag gibt es auch noch einmal Wahlkampfstände in Amelsbüren und Hiltrup.
Stephan Brinktrine ist ein guter Oberbürgermeisterkandidat und konnte in den Diskussionsrunden vor Publikum mit Sachkenntnis und Kompetenz mehr punkten als andere. Zuletzt lag sein Bekanntheitsgrad sogar knapp über dem des CDU Kandidaten Lunemann. Wie weit das reicht, werden wir sehen. Es macht aber deutlich, wie sehr sich Stephan reingehängt hat in den Wahlkampf.
Der heutigen Berichterstattung in der WN ist zu entnehmen, die Grünen treten mit einer komplett unerfahreneren Mannschaft für die BV an, aus der heraus es ggf. auch jemand als Bezirksbürgermeister/in versuchen würde. Ich bin gespannt, wie weit das überzeugt. Und die CDU glaubt aus mir unbekannten Gründen, zu einstiger Dominanz im Stadtbezirk zurückkehren zu können.
Es war richtig, Friedhelm Schade frühzeitig und deutlich als SPD-Kandidaten für den Bezirksbürgermeister zu präsentieren und ich bin mir sicher, er wird es auch gut machen. Mit Annette und Salam hat er weiterhin zwei erfahrene GenossInnen an seiner Seite und mit Emily Zlateva würden wir gern das jüngste Mitglied in die BV entsenden.
Für den Rat setzen wir unsere Hoffnungen vor allem auf Charlotte Post, die wir bewusst präsent in Hiltrup Mitte aufgestellt haben und die auch mit einem chancenreichen Listenplatz ins Rennen geht. 30 Jahre jünger als Annette, Friedhelm und ich, würde sie gern die Interessen von Frauen und jungen Wähler/innen im Rat vertreten.
Wir vier Ratskandidaten (Friedhelm>Amelsbüren, Annette>Berg Fidel, Charlotte>Hiltrup Mitte, Hermann>Hiltrup Ost) haben in den letzten Monaten gut als Team zusammengearbeitet. Wir würden gern die Interessen und Belange unserer Wahlkreise im Rat vertreten, von denen wir glauben, dass wir sie besser kennen als unsere Mitbewerber/innen.
Aber nun haben die Wähler/innen die Wahl.
Wir sind gespannt!
Hermann Geusendam-Wode