Autor Hermann Geusendam-Wode

  • Leider hat die Stadt Münster die Nutzung des Spielplatzes für Wahlkampfzwecke untersagt! Das gilt es zu akzeptieren.

    Datum · Autor

  • „Es ist schon bemerkenswert, wie die FDP versucht, unsere Aktion zur katastrophalen Lage am Hans-Böckler-Berufskolleg kleinzureden. Statt endlich einzugestehen, dass Berufsschülerinnen und Berufsschüler seit Jahren in völlig unzureichenden Gebäuden lernen müssen, inszeniert die FDP Empörung über ein paar Meter Absperrband. Das lenkt nur davon ab, dass sie selbst keinerlei Konzept für eine nachhaltige Verbesserung der Berufsschulstandorte hat.“

    Die SPD stellt klar: Ein moderner Berufsschulcampus ist kein Luftschloss, sondern ein dringend notwendiger Schritt, um die Ausbildungsbedingungen in Münster endlich auf ein zeitgemäßes Niveau zu bringen. Dieses Ziel wird von zahlreichen Fachleuten, Kammern und auch den Schulen selbst unterstützt. Gerade angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels können wir es uns nicht leisten, junge Menschen mit veralteter Infrastruktur zu vergraulen. Wer die Ausbildungsbedingungen verschleppt, riskiert am Ende die Wettbewerbsfähigkeit unserer gesamten Region.

    Datum · Autor

  • Wer bisher auf www.spd-hiltrup.de unterwegs war, erhielt schon beim Seitenaufruf die Fehlermeldung „Keine sichere Verbindung“ (bzw. „Your connection is not private“), weil unsere Website keine sichere HTTPS-Verbindung (verschlüsselte Verbindung) nutzte.
    Ursache in unserem Fall, die Seite wurde lange nicht gepflegt, Serverdaten waren nicht mehr aktuell. Das wurde jezt behoben!

    Datum · Autor

  • Einladung zur gemeinsamen öffentlichen Veranstaltung von SPD Münster, Bündnis 90/Die Grünen Münster, Die Linke Münster, Volt Münster, Die Partei Münster und ÖDP Münster.

    Heute Montag, 07. Juli 2025
    Beginn 18:00Uhr

    Mathilde-Anneke-Gesamtschule,
    Manfred-von-Richthofen-Straße 36, 48145 Münster

    Datum · Autor

  • Wer zukünftig die Lokalredaktion Hiltrup der Westfälischen Nachrichten persönlich aufsuchen möchte, findet sie nicht mehr an gewohnter Stelle in der Hiltruper Moränenstraße, sondern muss zur Soester Straße nach Münster fahren. Das sind zwar nur 7 Kilometer DISTANZ, aber wir sind trotzdem besorgt um die zukünftige Qualität der Lokalberichterstattung.

    Wir waren zwar auch bisher nicht nur glücklich mit der Lokalberichterstattung der WN, aber deren Lokaljournalismus hat trotzdem eine wichtige demokratische Kontrollfunktion: Er beobachtet kommunale Gremien, Parteien, politische- und Verwaltungsentscheidungen, Bauprojekte etc.
    Aber diese Funktion kann nur erfüllt werden, wenn die Journalisten regelmäßig vor Ort sind, die Akteure kennen und bei Sitzungen, Versammlungen und Ortsterminen präsent sind.

    Datum · Autor