Autor Hermann Geusendam-Wode

  • wir laden alle Interessierte BürgerInnen zu einer weiteren Bürgergesprächsrunde zum geplanten Neubaugebiet Hiltrup Ost ein.

    Zu den Fragen, Anregungen und Bedenken, die wir in unserer ersten Bürgergesprächsrunde im Frühjahr 2024 erhalten haben, liegen uns nun die Antworten der Stadt Münster vor. Darüber möchten wir gerne informieren und weiter mit Ihnen/Dir ins Gespräch kommen.

    Aktuell ist es ruhig geworden um das Thema, im Hintergrund plant jetzt die Verwaltung. Wir wollen nicht abwarten, bis es in ein bis zwei Jahren „Ergebnisse“ gibt. Wir wollen die Zeit nutzen, um in den Planungsprozess ergänzende Elemente einzubringen: Dinge/Aspekte/Anliegen, die uns gemeinsam besonders wichtig sind.

    Wann: Montag, 14. Oktober 2024 ab 19 Uhr
    Wo: Clubhaus TuS Hiltrup, Osttor 85, 48165 Münster
    Thema: SPD-Bürgergespräch zum Neubaugebiet „Hiltrup Ost“

    Datum · Autor

  • Svenja Schulzes Wunsch war es, ihre bisherige Bürgersprechstunde „nach draußen“ zu verlagern, „weil man da ganz anders miteinander ins Gespräch kommt“. Und das hat auch geklappt. Zwischen 10 und 12 Uhr war sie kontinuierlich in Gesprächen.
    Im Vorfeld habe ich mich gefragt: Was wird wohl kommen an Themen? Wird zwei Stunden die schlechte Performance der Bundesregierung und der Kanzler Thema sein? In den Medien hat dies eine solche Dimension, ich habe erwartet das dieser Themenbereich dominieren wird.

    Aber es war nicht so.

    Datum · Autor

  • Wie können wir das Leben leichter machen?

    Sie haben Fragen zum aktuellen politischen Geschehen oder möchten Ihre Wünsche an die Politik herantragen? Ob lokale Anliegen oder überregionale Themen – Ihre Meinung ist gefragt! Lassen Sie uns gemeinsam darüber sprechen, was Ihnen wichtig ist.

    Wann? Samstag, den 28.09.2024, 10:00 – 12:00 Uhr

    Wo? Hiltrup, Marktallee 48 vor dem SuperBioMarkt

    Datum · Autor

  • Der September soll in allen SPD Ortsvereinen Münsters ein sogenannter Themenmonat unter dem Titel „Soziale Stadt“ mit den Aspekten Wohnen, Verkehr, Arbeit und Soziales sein. Den Auftakt bildet eine parteiinterne Veranstaltung am 5. September im Parteibüro. Eine öffentliche Stadtkonferenz am 25. September 2024 wird den Abschluss bilden.

    Uns als Ortsverein beschäftigt sehr das Thema Wohnen, hier insbesondere das in Planung befindliche Baugebiet Hiltrup Ost mit seinen 1000 Wohnungen.

    Dazu wurden in unserer letzten Bürgerveranstaltung viele Fragen gesammelt und diese anschließend an die Fachverwaltung weitergegeben. Inzwischen liegen uns die Antworten vor.

    Mit diesen Antworten wollen wir uns am Donnerstag 19.09.2024 ab 19 Uhr in der Stadthalle Hiltrup
    in einer Mitgliederöffentlichen erweiterten Vorstandssitzung beschäftigen.

    Datum · Autor

  • Allen war wichtig, dass das erste Treffen noch vor den Sommerferien zustande kam. Der Einzige, der sich abgemeldet hatte, war Salam. Aber auch er kam, obwohl er erst eine halbe Stunde vorher von einer Motorradtour durch Italien nach Hiltrup zurückgekehrt war.
    Wie wollen wir zusammenarbeiten? Was sind unsere Ziele? Die beiden Fragen standen am Beginn des rund dreistündigen Treffens in der Stadthalle Hiltrup. Weiter ging es mit der Terminplanung für den Ortsverein, Mitgliederveranstaltungen, Veranstaltungsformate usw.
    Als regelmäßige (monatliche) Termine sollen, die für alle Parteimitglieder stets öffentlichen Vorstandssitzungen stattfinden, die 60plus Treffen und die offene Gesprächsrunde. Die Bezirksvertretungsfraktion lädt darüber hinaus auch noch zu ihren Fraktionssitzungen ein.

    Datum · Autor